Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Herzlich Willkommen in Ernestsviller,
Es wird Ihnen ein schönes Bauernhaus mit Scheune angeboten.
Die Ortschaft gehörte früher zur Herrschaft Püttlingen. Die Gemeinde wurde 1603 durch die Inhaber der Herrschaft Püttlingen, Graf Ernst von Mansfeld und seine Frau Juliana, eine geborene Wild und Rheingräfin, gegründet und nach ihm benannt. Zur Gemeinde Ernstweiler gehört das südöstlich davon gelegene Heckenransbach, das schon 1196 als Ransbach erwähnt wird und hälftig zu Püttlingen und Blieskastel gehört hatte, mit einer Kapelle.
Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an das deutsche Reichsland Elsaß-Lothringen, und das Dorf wurde dem Kreis Forbach im Bezirk Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreidebau und Viehzucht.[1] Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden und wurde Teil des Département Moselle.
Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt.
Ausstattung Beschreibung der Immobilie
Eingang: Küche - Terrasse - Wohnzimmer - WC
Obergeschoss: drei Zimmer - Badezimmer
Garten
Garage
Sonstiges Viele unserer Kunden haben durch ihren Umzug in unser schönes Nachbarland Frankreich erhebliche Steuervorteile. Einige hiervon finanzieren sogar ihr neues Zuhause mit ihrer Steuer- und Mietersparnis. Das bedeutet, durch den Umzug nach FRANKREICH schenken sich unsere Kunden ein neues ZUHAUSE . Warum nicht auch Sie??? Zu der schönen Lebensqualität und den Steuervorteilen gibt es weitere Vorzüge. Auch Strom und Wasser sind deutlich günstiger als in Deutschland. Die Kfz-Steuer entfällt komplett. Neben der netten nachbarschaftlichen Freundschaft und Hilfsbereitschaft sprechen alle vorgenannten Punkte für ein Leben im grenznahen Frankreich. Auch stellt heute die deutsche Sprache in der grenznahen Region in der Regel kein Problem mehr da. Auf den Ämtern und im täglichen Leben wird fast überall deutsch gesprochen.
Weitere Informationen und Tipps zum Steuern sparen geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Energieausweis
Baujahr | 1955 |
Zustand | Gepflegt |