Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Hinter dieser historischen Fassade aus dem Jahr 1911, befinden sich bald 15 exklusive Eigentumswohnungen. Hell, freundlich und barrierefrei.
Das ehemalige Finanzamt wird zum generationenübergreifenden Wohnkonzept. Der historische Charme wird mit topmoderner Wohngestaltung neu interpretiert.
Geplant sind Zwei- bis Drei Zimmer - Wohnungen mit barrierefreien Duschbädern und Raumübergängen. Vor Ort können Sie sich einen persönlichen Eindruck machen und mit dem Bauherr auch den ein oder anderen Wunsch einfließen lassen. Dazu gehört beispielsweise eine Auswahl an Bodenbelägen wie Parkett, Designboden und Fliesen.
Insgesamt 6 der hochwertig ausgestatteteten Eigentumswohnungen verfügen über einen Balkon oder Terrasse.
Alle Wohnungen sind unter anderem bequem über einen modernen Edelstahl Aufzug zu erreichen. Der Zugang zum Haus wird durch eine Rampe auch barrierefrei möglich sein.
Kellerräume sind den Wohnungen zugeteilt. Sie befinden sich auf den Ebenen UG und EG. Teilweise besteht die Option für einen weiteren Abstellraum seperat dazu zu erwerben.
Im Innenhof befinden sich Stellplätze und ein paar Garagen die ebenfalls käuflich erworben werden können.
Die 15 Wohnungen der "Villa Maximilian" liegen zwischen 60 und 90qm Wohnfläche.
Die Fertigstellung ist im 3.Quartal 2021 geplant.
Ausstattung • Denkmalgeschützter, herrschaftlicher Barockbau + Anbau
• Provisionsfreier Erwerb
• Steuervorteile durch Baudenkmal-Abschreibung (AfA) möglich
• Beste Lage im Stadtzentrum: Fußläufig zum Rosengarten und in die
Fußgängerzone
• Kernsaniert
• 2,80 Meter hohe Decken
• Großzügiger Aufzug vom Keller bis ins Dachgeschoss
• Elektrische Rollläden
• 15 exklusive Wohneinheiten (4 im Neubau, 11 im denkmalgeschützten Altbau)
• 3 weitere Maisonette-Wohnungen über zwei Etagen im Dachgeschoss des
denkmalgeschützten Altbaus sind aktuell noch in Planung
• 2 bis 3 Zimmer
• Ca. 62 qm - 90 qm
• Auch Wohnungen mit Balkon
• PKW-Stellplätze und Carports direkt hinter dem Haus
Lage Die Liegenschaft befindet sich am südlichen Rand der Innenstadt von Zweibrücken östlich der L 465 in einem gemischt genutzten Gebiet. Sie befindet sich an der Kreuzung Gymnasiumstrasse/Maxstraße. Es handelt sich um ein Eckgrundstück das nordöstlich von der Himmelsbergstraße, nordwestlich von der Gymnasiumstrasse und südlich von der Maxstraße begrenzt wird. Im Süden schließen sich Nachbargrundstücke mit kleinteiliger Bebauung an.
Infrastruktur: Das Stadtzentrum mit Fußgängerzone befindet sich ca. 100 m entfernt. Im Zentrum sind sämtliche Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, weiterhin ein Busbahnhof und ein Bahnhof der Deutschen Bahn. Die medizinische Versorgung durch Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken ist gewährleistet.
Schulen, weiterführende Schulen und Kindergärten sind vorhanden.
Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie Naherholungsmöglichkeiten befinden sich in erreichbarer Nähe.
- Bundesautobahn A 8 500 m
- Bundesstraßen 7 km
- Bahnhof 500 m
- Hafen Saarbrücken 40 k m
- Anbindung an den ÖPVN 10 m
- Stadtkern Zweibrücken 250 m
Sonstiges Eine detaillierte Beschreibung erhalten Sie gerne bei Kontaktaufnahme. Bitte senden Sie uns Ihre kompletten Kontaktdaten zur Bearbeitung.
Sie können die Immobilie provisionsfrei erwerben.
Ein Energieausweis ist in Arbeit und wird nachgereicht.
Energieausweis
Baujahr | 1911 |
Zustand | Erstbezug nach Sanierung |
Energieausweis | es besteht keine Pflicht! |