Werteinschätzung als zentrale Aufgabe im Verkauf

Sie möchten eine Immobilie verkaufen? Dann steht zunächst die Wertermittlung an. Ohne einen konkreten Preis kann kein aussagekräftiges Exposé gefertigt werden. Doch Stolpersteine bei der Berechnung gibt es viele. Legen Sie die Aufgabe der ersten Werteinschätzung lieber in unsere Hände!

Schnell einen Wert festlegen: Gefahr des zu niedrigen Preises

Viele Immobilienverkäufer möchten ein geerbtes Haus oder eine Scheidungsimmobilie schnell verkaufen, um sich damit nicht (mehr) befassen zu müssen. Häufig sind Eigentümer auch unter Zeitdruck. Die Gefahr ist groß, den Preis zu niedrig anzusetzen. Nach dem Motto "Hauptsache verkauft!" entgeht Ihnen bares Geld, das Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht schmerzlich fehlen würde. Auch das Risiko, gar keine Kaufinteressenten anzusprechen, ist hoch. Immerhin würden auch Sie bei einem großen Schnäppchen erst einmal einen Haken vermuten, oder?

Eigene Immobilie verkaufen: Risiko zu hoch kalkulierter Kosten

Haus und Schlüssel

Haben Sie hingegen jahrelang selbst im Haus oder in der Wohnung gelebt, gibt es ein anderes Risiko. Dann schätzen viele Eigentümer den Preis zu hoch ein. Der Grund ist die emotionale Verbindung, die sich über die Jahre hinweg aufgebaut hat. Sie sehen in Ihrer Immobilie zahlreiche Erinnerungen, welche den persönlichen Wert und letztlich auch den tatsächlichen Preis steigern. 

Potenzielle Käufer kennen diese Verknüpfung jedoch noch nicht und müssten nach einem Kauf erst eigene Erinnerungen schaffen. Außerdem geht der Trend in Richtung Hauskauf, der nicht mehr für das ganze Leben gilt. Stattdessen wird eine Immobilie gesucht, die zu den aktuellen Lebensumständen passt. So wirkt ein zu hoher Preis doppelt abschreckend.

Lösung: Wertermittlung mit einem Makler

Möchten Sie beide Gefahren umgehen und gleichzeitig sicher sein, dass der veranschlagte Preis zu Ihrer Immobilie passt? Die raffinierte Lösung ist ein Makler, der Ihnen bei der Preisermittlung unter die Arme greift. Eine erste grobe Einschätzung verschafft Ihnen bereits den Überblick darüber, was Sie erwarten können. Sie geben zum Beispiel online Daten wie die Immobiliengröße und das Baujahr ein.

Eine Vor-Ort-Besichtigung sorgt hingegen für eine detailreiche Beurteilung, die alle Eckdaten umfasst. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass marktgerecht und realistisch bewertet wird. Wir als Ihr Makler des Vertrauens beraten Sie gern hinsichtlich der korrekten Werteinschätzung.

Unser Service für Eigentümer: Immobilienbewertung im Verkaufspaket enthalten

Wenn Sie unser Maklerbüro beauftragen, lassen wir Sie mit der Werteinschätzung nicht allein. Sie gehört selbstverständlich zum Leistungsportfolio für Eigentümer mit Verkaufswunsch und zielt darauf, einen für alle Seiten fairen und nachvollziehbaren Preis zu finden. Auf diesem fußt alles Weitere, wie zum Beispiel die Werbestrategie und die Adressierung bestimmter Zielgruppen.

Von Anfang an leiten wir Sie beim Hausverkauf auf den richtigen Weg, der hoffentlich mit einem zufriedenen Käufer endet - und natürlich auch für ein Lächeln auf Ihrem Gesicht sorgen sollte!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.