Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Herzlich Willkommen in Val de Guéblange
Le Val-de-Guéblange (lothr. Gewlingedal, deutsch Geblingen oder Geblingerthal, 1940–1944 Geblingen b. Saaralben) ist eine französische Gemeinde mit 832 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Sarralbe.
Es erwartet Sie ein liebevoll renoviertes Bauernhaus zu einem sehr fairen Preis.
Ausstattung Beschreibung der Immobilie:
Eingangsbereich - Wohnzimmer mit Kamin - Hauswirtschaft - Bad - Esszimmer - Küche - Wohnzimmer - Büro
Etage: Vier Zimmer - Bad - WC - Hauswirtschaft
Garage
Scheune
Garten
Lage Ruhige Dorflage
Sonstiges Viele unserer Kunden haben durch ihren Umzug in unser schönes Nachbarland Frankreich erhebliche Steuervorteile. Einige hiervon finanzieren sogar ihr neues Zuhause mit ihrer Steuer- und Mietersparnis. Das bedeutet, durch den Umzug nach FRANKREICH schenken sich unsere Kunden ein neues ZUHAUSE . Warum nicht auch Sie??? Zu der schönen Lebensqualität und den Steuervorteilen gibt es weitere Vorzüge. Auch Strom und Wasser sind deutlich günstiger als in Deutschland. Die Kfz-Steuer entfällt komplett. Neben der netten nachbarschaftlichen Freundschaft und Hilfsbereitschaft sprechen alle vorgenannten Punkte für ein Leben im grenznahen Frankreich. Auch stellt heute die deutsche Sprache in der grenznahen Region in der Regel kein Problem mehr da. Auf den Ämtern und im täglichen Leben wird fast überall deutsch gesprochen.
Weitere Informationen und Tipps zum Steuern sparen geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Als in Frankreich zugelassene Immobilienmakler können wir Sie fachgerecht beraten wie ein Immobilienkauf in Frankreich funktioniert.
Wir sind berechtigt Kaufvorverträge zwischen Käufer und Verkäufer zu schreiben.
Fragen Sie uns - Wir beraten Sie gerne.
Energieausweis
Baujahr |
1949 |
Zustand |
Modernisiert |
Baujahr lt. Energieausweis |
1949 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |