Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Diese freistehende Architektenvilla aus dem Jahr 1970 ist ein seltenes Juwel in einer begehrten Wohnlage – ein Rückzugsort, der architektonische Raffinesse, Großzügigkeit und Privatsphäre in vollendeter Harmonie vereint. Auf rund 261 m² Wohnfläche, ergänzt durch ca. 150 m² Nutzfläche, entfaltet sich das Anwesen über drei versetzte Halbetagen und bietet eine außergewöhnliche Raumwirkung, wie sie nur in handverlesenen Architektenhäusern zu finden ist.
Das Entrée öffnet sich zu repräsentativen Wohn- und Essbereichen mit Panoramablick in den fast uneinsehbaren Garten. Die großzügige Terrasse lädt zu stilvollen Empfängen im Freien ein. Bibliothek, ein imposanter, über alle Ebenen reichender Wintergarten, das elegante Elternschlafzimmer mit Bad en Suite, zwei weitere Schlafzimmer mit eigenem Duschbad, Ankleide sowie ein zweiter Eingang mit Gäste-WC fügen sich zu einer perfekten Raumkomposition.
Im Obergeschoss ergänzen ein lichtdurchflutetes Büro und ein weiteres Schlafzimmer mit Duschbad den Wohnkomfort. Das Untergeschoss beeindruckt mit einem Gäste- oder Privatzimmer samt Duschbad, einem klimatisch idealen Weinkeller, Werkstatt, Spiel- und Hauswirtschaftsräumen – eine Symbiose aus Funktionalität und Exklusivität.
Die Ausstattung umfasst Aluminium-Doppelverglasung, ein klassisches Zweirohr-Heizsystem mit Thermostatventilen, eine zwischen 1981 und 1990 installierte Öl-Einzelheizung sowie einen zusätzlichen Kachelofen.
Das weitläufige Grundstück von 4.990 m² liegt in absolut ruhiger, begehrter Lage. Durch seine geschützte Ausrichtung und Größe eröffnet es vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Das Objekt ist renovierungsbedürftig und bietet die seltene Gelegenheit, ein Anwesen im Bungalow-Stil mit versetzten Schrägdächern zu einem individuellen Traumdomizil zu entwickeln.
Ausstattung Achtung:
Die Aufnahmen sind mit einem Superweitwinkelobjektiv aufgenommen worden. Es kann dadurch zu räumlichen Täuschungen kommen.
Kaufinformationen:
Die Grunderwerbssteuer beträgt in Frankreich 6,3 %. Die Notargebühren liegen bei etwa 1 bis 1,2 %. Da es in Frankreich keine Grundschuld sondern nur eine Hypothekenschuld gibt, nimmt der Notar für die Eintragung des Darlehns ins Grundbuch je nach der aufgenommenen Darlehnssumme zwischen 0,5 und 1,2 % Gebühren.
Die Kaufpreissumme inklusive den Nebenkosten ist im Voraus vor dem definitiven Notarakt an den Notar zu zahlen, da er für die Grunderwerbssteuer gegenüber dem Finanzamt und alle anderen Zahlungsbewegungen haftbar ist.
Lage Sarreguemines, im Nordosten Frankreichs, liegt eingebettet im Département Moselle nahe der deutschen Grenze. Die Stadt erstreckt sich entlang des Flusses Saar und ist von einer grünen Landschaft umgeben. Die günstige Lage macht Sarreguemines zu einem attraktiven Wohnort, der die Vorzüge des ländlichen Lebens mit urbaner Anbindung vereint.
Geprägt von einer reichen Geschichte, spiegeln die Straßen von Sarreguemines das Erbe vergangener Zeiten wider. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre traditionsreiche Keramikproduktion, die auf eine lange Tradition zurückblickt. Die historischen Gebäude und die sorgfältig gepflegte Altstadt zeugen von einer bewegten Vergangenheit und verleihen Sarreguemines eine einzigartige Atmosphäre.
Die Stadt Sarreguemines besticht nicht nur durch ihre Geschichte und Kultur, sondern auch durch eine hohe Lebensqualität. Die Einwohner genießen die Annehmlichkeiten des städtischen Lebens, ohne dabei die natürliche Schönheit der Umgebung zu verlieren. Grünflächen, Parks und Uferpromenaden entlang der Saar laden zu entspannten Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten ein.
Die wirtschaftliche Bedeutung von Sarreguemines zeigt sich in verschiedenen Branchen, darunter die Keramikproduktion, Handel und Dienstleistungen. Die Stadt bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten und ist ein wirtschaftlicher Hub in der Region.
Die gute Verkehrsanbindung ist ein weiteres Highlight von Sarreguemines. Die Nähe zum Bahnhof mit dem Saarbahnanschluss und die Anbindung an Autobahnen ermöglichen eine bequeme Reise nach Saarbrücken und anderen wichtigen Städten der Region.
Das Anwesen liegt ruhig in einer Einbahnstraße in direkter Nähe zu dem Cora Einkaufszentrum, wo Sie, aufgrund der geringen Entfernung, auch zu Fuß einkaufen gehen könnten.
Sonstiges Als in Frankreich zugelassene Immobilienmakler können wir Sie fachgerecht beraten, wie ein Immobilienkauf in Frankreich abgewickelt wird und sind berechtigt Kaufvorverträge zwischen Käufer und Verkäufer zu schreiben.
Weitere Informationen geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Fragen Sie uns - Wir beraten Sie gerne
Bitte beachten Sie. Ganz ohne Eigenkapital geht es in Frankreich auch nicht. Die Banken erwarten in der Regel ein Eigenkapital von wenigstens 20 % der Kaufsumme. Gerne vermitteln wir Ihnen qualifizierte deutschsprachige Ansprechpartner.
Energieausweis
Baujahr |
1970 |
Zustand |
Renovierungsbedürftig |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
17.03.2035 |
Endenergiebedarf |
419 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1970 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |