in 57200 Sarreguemines

ERSTBEZUG - Neubau eines Einfamilienhauses - direkt an der Grenze

ImmoNr 1691 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 57200
Ort Sarreguemines Land Frankreich
Wohnfläche 105 m² Nutzfläche 37 m²
Grundstücksgröße 800 m² Anzahl Zimmer 3
Anzahl Schlafzimmer 2 Anzahl Badezimmer 1
Anzahl sep. WC 1 Befeuerung Elektro
Heizungsart Fußbodenheizung Terrasse Ja
Kaufpreis 425.000 € Währung
ImmoNr 1691
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 57200
Ort Sarreguemines
Land Frankreich
Wohnfläche 105 m²
Nutzfläche 37 m²
Grundstücksgröße 800 m²
Anzahl Zimmer 3
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Elektro
Heizungsart Fußbodenheizung
Terrasse Ja
Kaufpreis 425.000 €
Währung
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Projektbeschreibung – Neubau von drei modernen Einfamilienhäusern in sarreguemines
Das Grundstück liegt im neuen Wohngebiet entlang der Avenue de la Blies, nur wenige Meter vom bekannten Museum „Moulin de la Blies“ entfernt. Es handelt sich um eine der letzten unbebauten Parzellen in dieser beliebten Wohnlage. Das Gelände fällt sanft in Richtung Rue Jean Seitlinger ab und ist von Südost (Gartenseite) nach Nordwest (Straßenseite) ausgerichtet.
Die Nachbarschaft ist geprägt von Einfamilienhäusern sowie einigen kleineren Mehrfamilienhäusern. Die Architektur reicht von traditionell bis modern, überwiegend mit Satteldächern,
Walmdächern oder Flachdächern. In unmittelbarer Umgebung befinden sich öffentliche Einrichtungen wie ein Schwimmbad und Schulen, die fußläufig erreichbar sind.
Atmosphäre
• Gebietstyp: Wohnsiedlung
• Allgemeiner Kontext: Die betreffenden Grundstückseinheiten befinden sich im neuen Baugebiet entlang der Avenue de la Blies. Es handelt sich um die letzten unbebauten Parzellen.
• Relief: Das Gelände fällt in Richtung der Rue Jean Seitlinger ab.
• Ausrichtung: Die Grundstücke sind von Südost (Gartenseite) nach Nordwest (Straßenseite) ausgerichtet.

Merkmale des bestehenden Standorts
• Umgebende Bebauung: Die benachbarten Gebäude bestehen überwiegend aus Einfamilienhäusern sowie einigen Mehrfamilienhäusern.
Ihre Bauvolumen reichen von traditioneller bis hin zu zeitgenössischer Architektur mit Satteldächern, Walmdächern und Flachdächern. Sie haben maximal ein bis drei Geschosse.
• Versorgungsnetze: Das Grundstück ist an Strom, Stadtgas, Telekommunikation und Trinkwasser angeschlossen. Es ist in das Trennsystem der Abwasserentsorgung eingebunden.
• Nachbarschaftliche Einfriedungen: Lebende Hecken, Mauern, Zäune.
• Vegetation: Das Grundstück ist begrünt, enthält jedoch keine Bäume.
• Weitere Beobachtungen in der Nachbarschaft: Öffentliche Gebäude wie ein Schwimmbad oder Schulen sind in diesem Bereich vorhanden.
Außerdem liegt die „Moulin de la Blies“,
Ausstattung eines der Museen von Sarreguemines, weniger als hundert Meter entfernt

Rechtlicher Rahmen
• Grundstücksgrenzen: Die südwestliche Grenze grenzt an öffentliches Gelände, die übrigen an Privatgrundstücke.
• Auflagen: Das Projekt unterliegt den Regelungen des Baugebiets sowie dem Bebauungsplan (PLU) der Zone Uc der Stadt.

Das geplante Projekt sieht die Errichtung von drei identischen Einfamilienhäusern vor. Jede Wohneinheit ist barrierefrei nach aktuellen PMR-Normen und bietet einen zeitgemäßen Grundriss mit großzügigen Glasflächen, klaren Linien und moderner Architektur. Die Gestaltung der Fassaden mit Rücksprüngen sowie das Flachdach verleihen den Häusern eine elegante und gleichzeitig funktionale Erscheinung.
Die Vorderseite jedes Hauses verfügt über eine Doppelgarage, einen Eingangsbereich sowie ein Schlafzimmer. Auf der Rückseite befinden sich ein weiteres Schlafzimmer und ein offener Wohn-/Essbereich mit Küche, der direkt auf eine erhöhte Terrasse führt. Diese bietet dank der Hanglage einen schönen Ausblick und vermeidet zugleich aufwändige Aufschüttungen.
Die halb überdachten Terrassen sind nach Nordosten ausgerichtet und somit vor den dominierenden Winden geschützt. Große Fensterfronten in gleicher Ausrichtung lassen viel Tageslicht herein, ohne eine übermäßige Sonneneinstrahlung zuzulassen. Für zusätzlichen Komfort sorgen innen oder außenliegende Verschattungssysteme.
Die Häuser fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Alle Außenfenster bestehen aus anthrazitgrauem PVC, die Fassaden sind in hellem Weiß mit warmen Steintönen verputzt. Die Dächer werden als flache, isolierte Konstruktionen mit EPDM-Abdichtung und Kiesschicht ausgeführt, was sowohl Langlebigkeit als auch Schutz vor Überhitzung garantiert.
Die Außenanlagen sind großzügig geplant: Freie Grünflächen werden als gepflegte Rasenflächen mit Zierpflanzen und Hecken angelegt, befahrbare Flächen erhalten eine Ausführung in Asphalt oder Pflaster. Zudem wird auf je 100 m² Grünfläche ein hochstämmiger Baum
49.12565
7.07910
1
0
Sonstiges gepflanzt, was dem gesamten Ensemble eine naturnahe und freundliche Atmosphäre verleiht.
• Projektinhalt: Errichtung von drei eingeschossigen Einfamilienhäusern des Typs T3, barrierefrei nach geltenden PMR-Normen.
Durch zahlreiche Rücksprünge in den Fassaden und ein Flachdach entsteht eine zeitgenössische Architektur.

Projektbeschreibung
• Projektinhalt: Errichtung von drei eingeschossigen Einfamilienhäusern des Typs T3, barrierefrei nach geltenden PMR-Normen.
Durch zahlreiche Rücksprünge in den Fassaden und ein Flachdach entsteht eine zeitgenössische Architektur. Alle drei Häuser sind identisch.
• Vorderfassade: Doppelgarage, Eingang, ein Schlafzimmer.
• Rückfassade: Zweites Schlafzimmer sowie Wohn-/Esszimmer mit Küche, die sich zu einer Terrasse öffnen. Diese liegt durch das Gefälle höher als das natürliche Gelände, wodurch übermäßige Aufschüttungen vermieden werden.
• Lage zur Straße: Die drei Häuser halten denselben Baufluchtlinien ein und reihen sich in die Nachbarbebauung ein.
• Terrasse: Halb überdacht, nach Nordosten ausgerichtet und daher nicht den vorherrschenden Winden ausgesetzt.
• Sonnenschutz: Begrenzung der thermischen Lasten durch Innen- oder Außenverschattungen (Rollos, Vorhänge, Lamellen etc.), integriert in Doppel- oder Dreifachverglasung oder außenliegend an der Fassade.
• Belichtung: Die großen Fensterfronten des Wohnzimmers liegen nach Nordosten und sind somit keiner übermäßigen Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
• Materialien:
o Außenschreinereien in anthrazitgrauem PVC.
o Fassaden mit Putz in gebrochenem Weiß und Sandsteinfarbtönen.
o Flachdach, wärmegedämmt, mit EPDM-Abdichtung und Kiesschüttung als UV- und Überhitzungsschutz.
o Flachdach, wärmegedämmt, mit EPDM-Abdichtung und Kiesschüttung als UV- und Überhitzungsschutz.
• Integration: Durch Architektur, Materialien und Farbgebung fügt sich das Projekt harmonisch in das Wohnumfeld ein.
• Außenanlagen: Freie Grünflächen werden als Rasenflächen mit Zierpflanzen und Trennhecken gestaltet.
Energieausweis
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 2025
Zustand Erstbezug
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 21.08.2035
Endenergiebedarf 63 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 2025
wesentlicher Energieträger Luft/Wasser Wärmepumpe
Weitere Optionen Ihr/e Ansprechpartner/in Kontaktanfrage

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir freuen uns über jede Nachricht! Nutzen Sie einfach das unten stehende Formular und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Angaben mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Diese Immobilien könnten Sie ebenfalls interessieren
  • Grosblittersdorf
Einfamilienhaus mit schönem Grundstück
in 57520 Grosbliederstroff
Kaufpreis 350.000 €
Schönes Haus in Hombourg Haut
in 57470 Hombourg-Haut
Kaufpreis 295.000 €
  • 1
Scheunen-Remake 2025: Wohnen mit Weite und Wohl ...
in 57200 Woelfling les Sarreguemines
Kaufpreis 440.000 €
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.